Einladung zum Langen Tag der Stadtnatur am Sonntag, 17. Juni 2018, 13.30 Uhr, mit Franziska Becker auf den Teufelsberg

10.06.2018: Schöne Aussichten? Der Teufelsberg zwischen Naturentwicklung, Erholungswald und Spekulationsobjekt. Eine landschaftliche (Berg-)Wanderung.

Auf dem Teufelsberg 2017

Am Sonntag, 17. Juni 2018, begleite ich zum dritten Mal in Folge die Wanderung auf dem großartigen und historisch bedeutsamen Gelände des Teufelsbergs im Rahmen des Langen Tags der Stadtnatur.

Weiterer Begleittext:
Vom Dauerwald über die wehrtechnische Fakultät Hitlers zum Trümmerschuttberg und bis hin zur field station - der Teufelsberg im Grunewald ist ein besonderer Geschichtsort in Berlin. Seit 1997 engagiert sich das Aktionsbündnis Teufelsberg dafür, das an eine Investorengruppe verkaufte Plateau des Berges wieder für die Öffentlichkeit als zugänglich zu machen. Auf dieser Wanderung wollen wir Ihnen die Schönheiten dieser Erholungslandschaft und die Besonderheiten seiner Geschichte vorstellen.

Mehr Informationen:
- Tickets: 26-Stunden-Ticket oder Einzelticket erforderlich (mehr Info).
- Anbieter: Aktionsbündnis Teufelsberg.
- Leitung: Eckhardt Kuntzsch und Prof. Dr. Hartmut Kenneweg.

Ort/ Start:
Wilmersdorf, Teufelsseechaussee, 14055 Berlin, großer Parkplatz am Treppenaufgang zum Drachenberg.

Anfahrt:
S-Bahnhof Heerstraße + 15 Minuten Fußweg.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden