Pressemeldung: Franziska Becker zur Spitzenkandidatin für die Wahl zum Abgeordnetenhaus durch die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf gewählt
13.04.2021: SPD Charlottenburg-Wilmersdorf zieht mit zwei amtierenden Bürgermeistern in den Wahlkampf: Michael Müller zum Bundestagskandidaten gewählt + Reinhard Naumann will in die Landespolitik wechseln + Franziska Becker MdA ist Spitzenkandidatin für die Wahl zum Abgeordnetenhaus + Heike Schmitt-Schmelz führt BVV-Liste an
Franziska Becker MdA
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller wurde am Vormittag des 20. Februar 2021 auf einer digitalen Wahlkreiskonferenz von über 88 % der Delegierten zum Kandidaten für den Deutschen Bundestag für Charlottenburg-Wilmersdorf (Wahlkreis 80) gewählt. Im September 2020 konnte sich Müller in einer parteiinternen Mitgliederbefragung klar gegen Staatssekretärin Sawsan Chebli behaupten. Der digitalen Abstimmung folgt in den nächsten drei Wochen eine Bestätigung des Ergebnisses in Form einer Abstimmung per Briefwahl, so sieht es das Bundeswahlgesetz vor.
Im Anschluss fand die Kreisdelegiertenversammlung (KDV) der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf statt, auf der die Delegierten ihre Kandidierenden für das Abgeordnetenhaus von Berlin und die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wählten. Für den Listenplatz 1 und somit zur Spitzenkandidatin wurde Franziska Becker gewählt, die seit 2011 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin (MdA) sowie die Vorsitzende des Hauptausschusses ist. Sie ist gemeinsam mit Kian Niroomand Kreisvorsitzende der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf.
Weiter nominierten die Delegierten der KDV Michael Müller einstimmig für den Listenplatz 1 für die Berliner Landesliste zum Deutschen Bundestag, die auf einer Landesvertreterversammlung am 24. April 2021 gewählt wird.
Heike Schmitt-Schmelz, Stadträtin für Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur, führt die BVV-Liste an. Sie wurde von den Delegierten zur Kandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeisterin nominiert. Schmitt-Schmelz will Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann in dieses Amt folgen, der für den Listenplatz 2 und für den Wahlkreis 04 gewählt wurde. In dem Wahlkreis tritt Frank Jahnke MdA nicht mehr an.
Auf den weiteren Plätzen der BVV-Liste stehen Alexander Sempf (2.), Anne Hansen (3.), Wolfgang Tillinger (4.) und Dr. Claudia Buß (5).
Statements der Gewählten:
Michael Müller
Ich danke meiner SPD Charlottenburg-Wilmersdorf für die Wahl zu ihrem Bundestagskandidaten und für die einstimmige Nominierung für Listenplatz 1 der Berliner Bundestagsliste. Ich will für den Bezirk und unser Berlin vieles im Bundestag bewegen! Gute Arbeit, bezahlbares Wohnen, Wissenschaft und Forschung, Ausbau der Daseinsvorsorge, Weltoffenheit und Vielfalt sind die wichtigsten Themen meines Wahlkampfs als Bundestagskandidat für Charlottenburg-Wilmersdorf. Wir werden im Wahlkampf zeigen, dass die SPD die Partei ist, die eine soziale und gerechte Politik macht und nicht auf einzelne Klientel schielt!"
Franziska Becker MdA
"Ich danke sehr herzlich für den großen Vertrauensbeweis für die Wahl zur Spitzenkandidatin für das Abgeordnetenhaus für die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. Ich will meinen Wahlkreis Alt-Wilmersdorf (06) nach 2011 und 2016 erneut gewinnen und freue mich auf den Wahlkampf mit zwei amtierenden Bürgermeistern und Heike Schmitt-Schmelz als Bürgermeisterkandidatin. Wir vier sind ein verdammt starkes Team für Charlottenburg-Wilmersdorf und haben uns mit allen Kandidierenden viel vorgenommen. Gute Arbeit, starke Wirtschaft, moderne Verwaltung, lebenswerte und sichere Kieze, bezahlbarer Wohnraum, Mobilität und klimaneutraler Verkehr sind die Themen, mit denen wir punkten wollen."
Heike Schmidt-Schmelz
"Wir ziehen mit einem starken Team und mit Entschlossenheit in den Wahlkampf. Die überwältigende Unterstützung für meine Kandidatur als Bezirksbürgermeisterin erfüllt mich mit Dankbarkeit. Ich freue mich in den nächsten Wochen und Monaten auf viele Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern, auf Ideen, Austausch aber auch Klarheit, wo den Menschen der Schuh drückt. Mir ist es wichtig, deutlich zu machen, dass Charlottenburg-Wilmersdorf wir alle sind. Es ist unser gemeinsamer Bezirk und seine Vielfalt und Weltoffenheit unverwechselbare Stärke unserer Gesellschaft."
Reinhard Naumann
"Ich freue mich nach 32 Jahren engagierter Politik auf Bezirksebene auf den Wahlkampf für das Abgeordnetenhaus, in das ich insbesondere meine kommunalpolitischen Erfahrungen einbringen möchte. Nah bei den Menschen zu sein, ihnen zuzuhören und mich für ihre Interessen als wunderbarer Teil der Vielfalt und Kreativität unserer City West einzusetzen, - das bleibt mein politischer Kompass und ist für mich Herzenssache!"
Die Ergebnisse für die Wahlkreise:
Wahlkreis 01: Christian Hochgrebe MdA
Wahlkreis 02: Alexander Sempf
Wahlkreis 03: Ülker Radziwill MdA
Wahlkreis 04: Reinhard Naumann
Wahlkreis 05: Dr. Claudia Buß
Wahlkreis 06: Franziska Becker MdA
Wahlkreis 07: Florian Dörstelmann MdA
Die Ergebnisse für Listenplätze:
Platz 1: Franziska Becker MdA
Platz 2: Reinhard Naumann
Platz 3: Ülker Radziwill MdA
Platz 4: Florian Dörstelmann MdA
Platz 5: Dr. Claudia Buß
Platz 6: Christian Hochgrebe MdA
Platz 7: Staatssekretärin Beate Stoffers
Platz 8: Alexander Sempf
Platz 9: Dr. Ann-Katrin Biewener
Platz 10: Johannes Gamer