Grün-Rote Zählgemeinschaft in Charlottenburg-Wilmersdorf

09.12.2021: Bündnis 90/ Die Grünen und die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf unterschreiben gemeinsame Zählgemeinschaftsvereinbarung 2021-2026

Donnerstag, 9. Dezember 2021: Heute habe ich mit den Kollegen:innen von den Grünen und der SPD Charlottenburg-#Wilmersdorf unsere Zählgemeinschaftsvereinbarung 2021-2026 unterzeichnet.

Die Zählgemeinschaft nimmt wesentliche Projekte der letzten Jahre auf und führt sie fort: die Neugestaltung von Breitenbach- und Bundesplatz, die Entwicklung des Westkreuzparks, die Fortführung des Milieuschutzes, die #Verkehrswende und die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung sowie die wirtschaftliche Stärkung der City West.

"Wir werden den Bezirk sozial-ökologisch gestalten", begrüßt Kirstin Bauch vom bündnisgrünen Kreisvorstand und künftige Bezirksbürgermeisterin die Vereinbarung. "Mit dieser Vereinbarung nehmen wir die Herausforderungen der gesellschaftlichen Veränderung der nächsten Jahre an, #Klimaneutralität, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Nachhaltigkeit. Die Klimaziele wollen wir im Bezirk umsetzen, grüne Orte erhalten und schaffen und emissionsarme Mobilität fördern, um die Lebensqualität und die soziale Mischung mit ihrer Vielfalt in den Kiezen zu erhalten. Dafür wollen wir die Verwaltung stärken und digitalisieren."

"Die bezirkliche Politik und das bezirkliche Verwaltungshandeln müssen dazu beitragen, diese notwendigen Veränderungsprozesse sozialgerecht zu unterstützen", fügen die Kreisvorsitzenden der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf, Franziska Becker und Kian Niroomand sowie die Spitzenkandidatin und künftige stellvertretende Bezirksbürgermeisterin, Heike Schmitt-Schmelz hinzu. "Die Verwaltung muss dafür weiter gestärkt und die Digitalisierung vorangetrieben werden. Investitionen in Bildungs- und Sozialeinrichtungen haben weiterhin Priorität, sie sind das Fundament für den sozialen Zusammenhalt. Wir brauchen mehr ganzheitliche Strategien aller am Prozess der Stadtentwicklung beteiligten - auch über die Grenzen des Bezirks hinaus. Gemeinsam müssen wir an der nachhaltigen Stadt arbeiten und bezahlbares Wohnen, nachhaltige Mobilität, Soziales und Stadtgrün zusammendenken.

Das Bezirksamt wird am 16.12.2021 von der Bezirksverordnetenversammlung gewählt.

Fotos: britibay und P. Ribbeck.

Zugehörige Dateien:
Zählgemeinschaftsvereinbarung für Charlottenburg-Wilmersdorf 2021-2026 (PDF)Download (499 kb)
Pressemeldung von SPD und Bündnis 98/ Die Grünen zur Vereinbarung (PDF)Download (124 kb)
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden