Solidarität und Unterstützung für die Ukrainer:innen
02.03.2022: Kleine Übersicht, wie Sie und Ihr den Ukrainer:innen jetzt helfen könnt
Dass ein Krieg mitten in Europa ausbricht, war für viele von uns unvorstellbar, ist aber seit einigen Tagen bittere Realität. Politisch wurden viele Sanktionen gegen Russland und Maßnahmen zur Unterstützung der Ukrainer:innen getroffen. Jede:r von uns kann helfen. Wie, das habe ich im Folgenden einmal aufgeführt. Da die Lage sich aktuell ändert, wird die Liste fortlaufend aktualisiert. Bitte achten Sie bei den Sachspenden auf die aktuellen Bedarfe, die auf den Webseiten aufgeführt sind.
Spenden
- Spendenseite der Aktion Deutschland hilft und des Deutsches Rotes Kreuz. Von Sachspenden rät das DRK aktuell ab, da die Logistik nicht sichergestellt werden kann. Geldspenden sind ausdrücklich erwünscht.- Aktionsbündnis Katastrophenhilfe, Spendenkonto: Commerzbank, IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600, BIC: COBADEFFXXX, Stichwort: ZDF Nothilfe Ukraine, Online-Spenden: aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de (darin sind zusammengeschlossen Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, UNICEF, Diakonie Katastrophenhilfe).
- Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten finden Sie beim Tagesspiegel und der Berliner Morgenpost.
Schlafplätze
Das Elinor-Netzwerk für Geflüchtete bietet Schlafplätze für Geflüchtete an ("Bettenbörse"). Es wird vom Senat von Berlin unterstützt.Demonstrationen & Kundgebungen
Aktuelle Kundgebungen finden Sie auf der Website der Berliner Polizei.Weitere wichtige Informationen
- Informationen zur Erstanlaufstelle für Geflüchtete in Berlin-Reinickendorf.- Ukraine-Hilfe Berlin e.V. (bei facebook), Hilfe für medizinische und pflegerische Einrichtungen in der Ukraine, Unterstützung für Menschen in Not.
- Netwerk Berlin hilft, Informieren, Vernetzen, Helfen.
- Pilecki Institute Berlin (Infos via Twitter), Humanitäre Hilfe für die Ukraine, in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Diaspora, Pariser Platz 4a, tägliche Abgabe von Hilfsgütern möglich (10.00-18.00 Uhr).
Bedarfsliste, via Twitter.
Falls Ihnen weitere Hilfsmöglichkeiten, insbesondere innerhalb unseres Wilmersdorfer Kiezes bekannt sind, schreiben Sie mir diese gerne per E-Mail oder rufen Sie an unter 030 86 31 96 53.
Demonstration für Frieden in der Ukraine
Weitere Bilder
|