Herzlichen Glückwunsch dem Bundesplatz-Kino
11.06.2022: Filmemacher Martin Erlenmaier und Peter Latta bekommen 40.000 Euro aus dem Kinoprogrammpreis des Medienboards Berlin Brandenburg für feinstes Arthouse-Kino
Herzlichen Glückwunsch an die engagierten Kinomacher Martin Erlenmaier und Peter Latta vom Bundesplatz-Kino in Wilmersdorf, die bei der Verteilung des Kinoprogrammpreises der Medienboard Berlin Brandenburg mit dem Höchstbetrag von 40.000 Euro gefördert werden. Damit wird die Arbeit des Kinos für ihr anspruchsvolles Programm und somit beste Unterhaltung herausragend gewürdigt.
Als leidenschaftliche Kinogängerin freue ich mich besonders für Peter & Martin über die Auszeichnung meines bevorzugten Kiez-Kinos, in dem ich seit Jahren gelegentlich Filmabende, Matinees und Bürgersprechstunden anbiete. Meine nächste Sprechstunde findet dort am Dienstag, 5. Juli 2022, 16-17 h, statt.
Insgesamt fördert das Land Berlin den Kinoprogrammpreis 2021 mit 1,5 Mio. Euro in vier Kategorien mit 10.000, 15.000, 25.000 bzw. 40.000 Euro. Davon wurden in Berlin die besten 44 Arthouse-Kinos, in Brandenburg 24 ausgezeichnet. Ca. 14 % der Mittel gehen nach Charlottenburg-Wilmersdorf, wo Kinos mit rd. 205.000 Euro gefördert werden, darunter das Bundesplatz-, Eva-, Delphi-, Kant-, Klick-Kino, das Cinema Paris, Delphi Lux sowie das filmkunst66. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch an all diese wunderbaren Kiez-Kinos, die unser kulturelles Leben doch so bereichern.
Pressemeldung des Medienboards vom 8. Juni 2022
Wie fördern wir als Land Berlin den Medienboard? Unter anderem mit bis zu 1.200.000 Euro 2022 und bis zu 1.500.000 Euro 2023 für die Unterstützung der Programmkinos in Berlin. Mit bis zu 1.200.000 Euro 2022 und auch 2023 für die Förderung von Kinder-, Dokumentar-, künstlerischem Film sowie Kurz- und Animationsfilm. Mit bis zu 800.000 Euro 2022 und 1.000.000 Euro 2023 für die Förderung von Filmfestivals. Und je mindestens 80.000 € sind 2022 und 2023 für die Förderung von Filmfestivals, insbesondere des Teddy Awards und des Jüdischen Filmfestivals. Im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin haben wir die Mittel auch für dieses und nächstes Jahr bereits freigegeben.
Die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH hat die Aufgabe, die Entwicklung der gemeinsamen Medienregion zu fördern. Ihr Ziel ist es, die medienwirtschaftliche und filmkulturelle Infrastruktur unter künstlerischen, wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten zu sichern und stärken.