Charlottenburg-Wilmersdorf: Sachmittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit
20.06.2012: Es wird 2012 erneut möglich sein, Ehrenamtsmittel für "Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften" bis 29. Juni 2012 zu beantragen
Vorbehaltlich des Beschlusses des Berliner Haushalts wird es auch 2012 wieder möglich sein, Ehrenamtsmittel für "Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften" zu beantragen.
Voraussichtlich stehen 74.000 Euro zur Verfügung. Anträge für Projekte in Charlottenburg-Wilmersdorf können noch bis Freitag, den 29. Juni 2012, beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Stadtentwicklung und Ordnungsangelegenheiten, Stadt Z 2, Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin eingereicht werden.
Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, die in Eigenleistung erbracht werden, zum Beispiel Pflanzungen oder Farben für Renovierungen, die sich auf Einrichtungen und Anlagen des Bezirks beziehen, wie zum Beispiel Schulen, Kindertagesstätten, Seniorenfreizeiteinrichtungen, Sportanlagen und Grünanlagen.
Zur Erleichterung der Antragstellung stellt das Bezirksamt ein Antragsformular zur Verfügung, das im Internet unter zum Download bereit steht oder per E-Mail bei stadtz@charlottenburg-wilmersdorf.de angefordert werden kann.
Marc Schulte: "Mit den Ehrenamtsmitteln konnte in den letzten Jahren viel bewegt werden. Dank des überaus großen Engagements vieler Anwohnerinitiativen können mit diesen Zuschüssen wichtige Prozesse der Umgestaltung in Gang gesetzt werden, wie zum Beispiel im Lietzenseepark oder am Bundesplatz."