BerlinArbeit: Arbeitssenatorin Dilek Kolat stellt Eckpunktepapier vor
04.07.2012: Mit dem Programm BerlinArbeit wird die Arbeitsmarkt-und Berufsbildungspolitik des Landes Berlin neu ausgerichtet.
BerlinArbeit bildet die Grundlage für einen umfassenden und kooperativen Politikansatz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in Berlin.
Die wesentlichen Ziele von BerlinArbeit sind:- die Zahl der Erwerbslosen in Berlin zu senken, - Gute Arbeit als Grundprinzip durchzusetzen, - Berlin zu einem TOP-Standort mit guten Fachkräften weiter zu entwickeln und - das Zusammenspiel der Akteure zu verbessern, um die Wirksamkeit der Mittel zu erhöhen.
Die Umsetzung und Konkretisierung des Programms BerlinArbeit wird in enger Zusammenarbeit mit den Partnern am Arbeitsmarkt, wie der Bundesagentur für Arbeit und den Wirtschafts-und Sozialpartnern erfolgen. (...)
Eckpunktepapier BerlinArbeit der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen