"...Abgeholt!" - Gedenken am 18.10.2012, 12.00 Uhr, am Gleis 17 in Grunewald
11.10.2012: "... ABGEHOLT!" Gedenken an den Beginn der national-sozialisitischen Deportion von Juden aus Berlin vor 71 Jahren am Gleis 17
Der erste, sogenannte Berliner "Osttransport" mit jüdischen Frauen, Männern und Kindern fand am 18. Oktober 1941 vom Bahnhof Grunewald aus statt. Am 18. Oktober 2012 erinnert eine Gedenkveranstaltung am Denkmal "Gleis 17" an diese erste Deportation in ein nationalsozialistisches Vernichtungslager.
Der Berliner Senat und die ständige Konferenz der Leiter der NS-Gedenkorte im Berliner Raum, die Jüdische Gemeinde zu Berlin und die Deutsche Bahn laden zu 12.00 Uhr zu der Veranstaltung ein. Dabei sein werden auch Berliner Schülerinnen und Schüler, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen sowie der Staats- und Domchor Berlin. Die Gedenkrede wird Inge Deutschkron halten.
Bis Ende März 1945 wurden 55.000 der 160.000 Mitglieder der Jüdischen Gemeinden Berlins in mehr als 60 Transporten u.a. nach Litzmannstadt, Minsk, Riga und Auschwitz verschleppt und starben. Mit weißen Rosen wird nach der Veranstaltung am Mahnmal an den Schienen der Toten gedacht.
(Auszug auf dem Landespressedienst v. 11.10.2012)