Berufliche Schulen zu Kompetenzzentren: Konzept und Diskussion am Dienstag, 14. Mai 2013, 19.30 Uhr
09.05.2013: Vorschlag zur Gründung eines Landesinstituts Berufliche Schulen Berlin (LIBS)
Die rot-schwarze Koalition hat im Koalitionsvertrag 2011-2016 ein Anliegen bestätigt, das im § 35 des Berliner Schulgesetzes vorgesehen ist: Oberstufenzentren (OSZ) zu Kompetenzzentren entwickeln.
Das heißt, ausgehend vom Status quo sollen die OSZ ihr Profil stärker zu Kompetenzzentren der Aus-, Fort-, und Weiterbildung entwickeln und so ihre Selbstständigkeit ausbauen. Die Ausbildung zur Berufsfähigkeit und die Bildung bis hin zur Studierfähigkeit soll damit verbessert werden.
Dazu hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft am 22. Februar 2013 ein Konzept für die Gründung eines Landesinstituts für Berufliche Schulen (LIBS) vorgestellt. Das Konzept hat die Arbeitsgruppe "Berufliche Schulen zu Kompetenzzentren" im Auftrag der Schulverwaltung erarbeitet. Der Bericht dazu bildet die Grundlage für einen Diskussionsprozesses mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, Schulen und anderen an der Berufsbildung beteiligten Personen und Institutionen.
Alles in allem ist vorgesehen, die Organisationsstruktur effektiver und effizienter zu gestalten, um damit die Beteiligung gesellschaftlicher Partner, staatliche Verantwortung und größtmögliche schulische Selbstständigkeit gepaart mit Eigenverantwortung langfristig sicher zu stellen.
- Am Dienstag, 14. Mai 2013, 19.30 Uhr, diskutiert Staatssekretär Mark Rackles im Abgeordnetenhaus von Berlin (R. 376) über die Frage, welchen Beitrag kann das geplante LIBS für die Weiterentwicklung der OSZ zu Kompetenzzentren leisten.
- Innerhalb der SPD sollen vor allem folgende Fragen kritisch beleuchtet werden:
1. Ist mehr Autonomie von Schulen eine Bedingung für mehr Bildungserfolg?
2. Weist das LIBS der staatlichen Schulaufsicht eine neue Rolle zu?
3. Bringt das LIBS die Einwerbung von Drittmitteln als neue Ressourcenquelle?
4. Werden sich die OSZ dem Fort- und Weiterbildungsmarkt öffnen?
5. Droht dem LIBS ein ähnliches Schicksal wie dem Landesschulamt (1995-2003)?