Erfolgreicher Start meiner Lesereihe "Politik und Biographie" mit Gunter Hofmann in meinem Wahlkreisbüro

16.10.2014: Aus seinem Buch "Willy Brandt und Helmut Schmidt: Geschichte einer schwierigen Freundschaft" las der Autor Gunter Hofmann am 15. Oktober 2014

Den Auftakt meiner Lesereihe "Politik und Biographie" nahm am 15. Okober 2014 Günter Hofmann vor. Er las meinen rund 40 Gästen in meinem Wahlkreisbüro aus seinem Buch "Willy Brandt und Helmut Schmidt: Geschichte einer schwierigen Freundschaft" vor (Verlag C.H. Beck, 2012).

Gunter Hofmann bei der Arbeit

Auf faszinierende Art und Weise schaffte es der langjährige Chefkorrespondent der ZEIT, die komplexe Beziehung zwischen den berühmten Deutschen Weggeführte, Helmut Schmidt und Willy Brandt, verständlich und höchst spannend und mit Intimkenntnissen darzustellen. Gekonnt fasste er ganze Abschnitte seines Buches mit eigenen Worten zusammen, wodurch sich die Lesung zu einer sehr spannenden Erzählung wandelte. Seine Ausführungen reicherte Hofmann zusätzlich mit zahlreichen Anekdoten aus Interviews unter anderem mit Helmut Schmidt persönlich sowie Peter Brandt, Willy Brandts Sohn, an. Im Anschluss an die "Erzählung" entwickelte sich mit dem Publikum eine anregende Diskussion, wobei einige Gäste aus ihren eigenen Erfahrungen mit Brandt und Schmidt berichteten, etwa als frühere/r Mitarbeiter/in oder Zeitzeuge, die damit Hofmanns Schilderungen teilweise bestätigen konnten.

Nach dieser ersten Veranstaltung freue ich mich schon sehr, am Montag, 10. November 2014, ab 19.00 Uhr, Inge Deutschkron in meinem Wahlkreisbüro begrüßen zu dürfen. Herzlich lade ich Sie dazu ein. Ich bin mir sicher, auch das wird wieder ein anregender und gelungener Abend werden.

Mehr zu der Lesung mit Inge Deutschkron am 10. November 2014, 19.00 Uhr

Rund 40 Gäste kamen zur ersten Lesung

  • Die erste Lesung fand am 15. Oktober 2014 statt. Gunter Hofmann war Gast und las aus seinem Buch "Willy Brandt und Helmut Schmidt: Geschichte einer schwierigen Freundschaft"; ein Buch über die faszinierende Beziehung zwischen zwei berühmten Deutschen, die gegensätzlicher kaum hätte sein können (Verlag C. Beck, 2012, Video-URL mit Gunter Hofmann über das Buch).
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden