Deutsche Bahn bestätigt Pläne für Ausbau des Innenrings für den Güterfernverkehr

17.04.2015: Deutsche Bahn: Ausbaupläne auf dem südlichen Innenring für den Güterfernverkehr in der Innenstadt werden bis Ende 2016 umgesetzt. Antwort auf meine schriftliche Anfrage.

Schriftliche Anfrage Innenring Fernverkehr

Ich habe eine schriftliche Anfrage an den Senat zu den Ausbauplänen der Deutschen Bahn für den Innenrings für den Güterfernverkehr gestellt und eine profunde Antwort erhalten:

Ab August 2015 beginnt die Deutsche Bahn mit den Bauarbeiten für den Neubau der Eisenbahnüberführung Gotenstraße (geplante Fertigstellung Mitte 2016). Weiter wird eine Hilfsbrücke an der Blissestraße gebaut, damit die Strecke wieder durchgängig befahren werden kann (geplante Fertigstellung Dezember 2015). Eine Wiederaufnahme des Verkehrs wird ab Ende 2017 in Aussicht gestellt. Die Bautermine hängen von den Genehmigungen der Verkehrslenkungsbehörde Berlin für notwendige Straßensperrungen ab.

Darüber hinaus laufen die Planungen für die Elektrifizierung des gesamten Südrings, also von Berlin-Halensee bis Berlin-Baumschulenweg. Die DB Netz AG hat dazu Planrecht beim Eisenbahn-Bundesamt beantragt, in dessen Verantwortungsbereich die Durchführung des Planrechtsverfahrens liegt. Der Verfahrensbeginn ist offen.

Zunächst soll der Abschnitt primär für Baustellenverkehre genutzt werden; nach der Elektrifizierung erwartet die DB AG eine höhere Nachfrage auf diesem Abschnitt, wobei das zukünftige Betriebsprogramm im Planrechtsverfahren veröffentlicht wird.

Die Antwort auf meine schriftliche Anfrage vom April 2015...

Zugehörige Dateien:
S17-15853_Innenstadtring.pdfDownload (167 kb)
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden