240 Stolpersteine glänzen wieder…
11.05.2015: Die SPD Wilmersdorf-Nord putzte am 9. Mai 2015 viele Stolpersteine in Wilmersdorf
Rund 20 Genossinnen und Genossen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich am Vormittag des 9. Mai 2015 beim diesjährigen "Stolpersteinputzen" der SPD-Abteilung Wilmersdorf-Nord beteiligt.
Die Stolperstein-Putzbrigade der SPD-Abteilung 98 Wilmersdorf-Nord
Ziel der Aktion war es, am siebzigsten Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und des Endes von nationalsozialistischer Verfolgung und Barbarei, an unsere ehemaligen jüdischen Nachbarn zu erinnern, die Opfer des Nationalsozialismus wurden.
Aufgeteilt in zwei Gruppen putzten und polierten wir rund 240 Stolpersteine, die verschmutzt und nachgedunkelt waren, damit sie ihre Erinnerungs- und Mahnfunktion wieder erfüllen können.
Tatkräftig unterstützten uns die beiden Staatssekretäre Engelbert Lütke-Daldrup (Stadtentwicklung) und Tim Renner (Kultur) sowie die beiden Bezirksverordneten Brigitte Hoffmann und Gerhild Pinkvoss-Müller. Weitere SPD-Abteilungen waren in Charlottenburg-Wilmersdorf zeitgleich unterwegs; im Bezirk gibt es rund 2.600 Stolperseine.
In Aktion mit Staatssekretär Tim Renner am Ludwigkirchplatz
Mit einem Flugblatt informierten wir Passanten und Anwohner über die Aktion. Mehr als in den letzten Jahren wurde uns versichert, dass man Stolpersteine vor dem eigenen Wohnhaus bereits geputzt habe. Insgesamt waren die Reaktionen einhellig positiv. Weiter beantworteten wir Fragen, etwa welche Putzmittel besonders geeignet sind und verschenkten zum Ende der Tour einen Teil unserer Putzausrüstung. Bei einem Getränk im Anschluss trafen wir unsere Genossin Inge Deutschkron und konnten ihr berichten, dass der Stein vor ihrem Haus wieder glänze.
Die SPD-Wilmersdorf-Nord putzt seit fast 10 Jahren regelmäßig Stolpersteine. Fast alle SPD-Gliederungen in Charlottenburg-Wilmersdorf tun es uns nach. Der Berliner SPD-Landesverband ruft seit ein paar Jahren landesweit zum Putzen der Stolpersteine zum 8. Mai auf.
Stolpersteine mit Information zur Aktion
Stolpersteine sind in unserem Bereich und in Berlin zu einem festen Bestandteil der regionalen Gedenkkultur geworden und wir würden uns freuen, wenn unsere Aktion ein Beitrag dazu sein könnte, dass immer mehr Hausbewohnerinnen und Hausbewohner die Pflege der Stolpersteine vor ihrer Tür übernehmen. Bei Fragen dazu sind wir gern behilflich.
Warum wir Stolpersteine putzen?
Die Liste der Stolpersteine in Charlottenburg-Wilmersdorf
Über Gunter Demnigs Stolpersteinprojekt
Fotograf: S. Becker.
Drei Generationen der SPD Wilmersdorf-Nord putzen Stolpersteine
Weitere Bilder
|
|
|
|
|
|
|
|