Girls´ Day 2016: Ich lade Mädchen ins Abgeordnetenhaus ein

08.03.2016: Zum Girls´ Day am 28. April 2016 gebe ich einen Einblick in meine Arbeit: Was machen Politikerinnen eigentlich? Wie kommt man zu diesem Beruf? Kann ich das auch?

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich? Wie kommt man zu diesem Beruf? Ich ermögliche Einblick in einen vielseitigen, nicht immer einfachen Beruf. Wir verbringen den Tag im Abgeordnetenhaus von Berlin, zunächst bei einem persönlichen Gespräch. Dabei gehe ich sowohl auf die parlamentarische als auch die Arbeit vor Ort, im Wahlkreis, ein.

Nach Absprache ist die ab 10.00 Uhr die Teilnahme an der Sitzung der SPD-Fraktion möglich, die die Tagesordnung für das anschließende Plenum letztmalig bespricht.

Um 11.00 beginnt das Plenum. Hier soll das Geschehen zwischen Fraktionen und Senat bis max. 15.00 Uhr verfolgt werden (es werden auch in diesem Zeitraum weitere Möglichkeiten für Fragen und Gespräche angeboten). Zur Einführung zeige ich einen Film zur Historie des Berliner Landesparlaments.

Mehr über mein Angebot und Anmeldung im Internet - sollte die begrenzte Teilnehmerinnenzahl schon "aufgebraucht" sein, fragt bitte bei mir nach (E-Mail franziska.becker@spd.parlament-berlin.de).

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden