Fraktion vor Ort: "Von Menschen für Menschen. Recht auf gutes Engagement" am Dienstag, 26. April 2016, 19.00 Uhr
16.04.2016: Diskussionsabend mit Dr. Ute Finckh-Krämer MdB, Willi Brase MdB, Franziska Becker MdA und Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann im Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße 6a, 10715 Berlin
Die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements und ehrenamtlicher Tätigkeit zeigt sich aktuell eindrucksvoll im Zuge der Flüchtlingssituation. Darüber hinaus arbeiten Millionen von Menschen in Deutschland ehrenamtlich in Vereinen, Jugendorganisationen oder anderen karitativen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen. "Von Menschen für Menschen, Recht auf gutes Engagement" lautet deshalb das Thema eines Diskussionsabends der SPD-Bundestagsfraktion am Dienstag, 26. April 2016, 19.00 Uhr, im Wilmersdorfer Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße 6a, 10715 Berlin.
Warum ist bürgerschaftliches Engagement wichtig? Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit Menschen sich engagieren? Wie kann gewährleistet werden, dass sich freiwillig Engagierende nicht als Lückenbüßer für staatliche Aufgaben herhalten müssen?
Diese und andere Fragen werden die beiden Bundestagsabgeordneten Dr. Ute Finckh-Krämer MdB (Berlin, Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf) und Willi Brase MdB (Nordrhein-Westfalen, Wahlkeis Siegen-Wittgenstein) mit Franziska Becker MdA und dem Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann, an diesem Abend diskutieren.
Die SPD-Politiker werden außerdem thematisieren, welche Möglichkeiten beispielsweise Freiwilligendienste bieten und wie auf kommunaler Ebene in der Flüchtlingshilfe bürgerschaftliches Engagement aussehen kann. Besonders Helferinnen und Helfer von Einrichtungen der Flüchtlingsarbeit sind eingeladen. Wie gutes Engagement gelingen kann, soll etwa am Beispiel von Charlottenburg-Wilmersdorf erläutert werden.
Programm und Ablauf:
19.30 Uhr: Begrüßung und Einführung durch Dr. Ute Finckh-Krämer MdB
19.40 Uhr: Recht auf gutes Engagement? Über Rahmenbedingungen, Infrastruktur und Anerkennung im Engagement durch Willi Brase MdB, Vorsitzender des Unterausschusses "Bürgerschaftliches Engagement", Wie gelingt gutes Engagement in Charlottenburg-Wilmersdorf? durch Franziska Becker MdA und Engagement konkret: Zusammenarbeit von Politik, Freiwilligen & Trägern durch Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf
20.15 Uhr:Diskussion mit dem Publikum
21.15 Uhr: Schlusswort Dr. Ute Finckh-Krämer MdB
Die Veranstaltung auf der Webseite der SPD-Bundestagsfraktion.
Anmeldung erbeten:
- bei Franziska Becker: telefonisch (030) 863 19 653 oder E-Mail franziska.becker@spd.parlament-berlin.de
- bei Dr. Ute Finckh-Krämer, telefonisch (030) 797 82 005