Politik&Biographie - Einladung zur Lesung mit Florian Ludwig "Mit Fußfesseln bin ich nicht so flott"
12.05.2016: Autorenlesung am Donnerstag, 19. Mai 2016, 19.00 Uhr, Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin
Im Rahmen meiner Lesereihe Politik&Biographie präsentiere ich am 19. Mai 2016 einen Gast, der viel mit "meinem" Hobby und Verein zu tun hat. Florian Ludwig ist zu Gast und liest aus seinem Erstlingswerk "Mit Fußfesseln bin ich nicht so flott". Darin beschreibt der Rathenower unter anderem seine Erlebnisse rund um Tennis Borussia, die mobile Altenpflege nebst prekärer Arbeitswelten, seine Zeit als Hausbesetzer in den 1990er Jahren, die Gefängniszeit als "Feierabendterrorist" und die linke Subkultur. Er bleibt dabei stets humorvoll und meist mit ironischen Unterton.
Florian Ludwig am Spielfeldrand
Der Leseabend widmet sich schwerpunktmäßig dem Unterklassen-Fußball. Geschichten rund um Tennis Borussia, dem etwas anderen Charlottenburger Fußballverein, den die Fans liebevoll TeBe nennen. Die unerschütterliche Liebe zu den lila Veilchen teilt Florian Ludwig mit etlichen Fans aus Neukölln, Friedrichshain, Marzahn, Schöneberg, Prenzlauer Berg und natürlich Wilmersdorf. Sogar einige "Verrückte" aus Hamburg, Bremen, Wittenberg und Rostock pilgern an den Wochenenden ins Mommsenstadion, um sich "einfachen" (ehrlichen Amateur)Fußball anzusehen. Sie kommen, weil zum TeBe-Spirit neben dem runden Ball auch der bewusste Umgang mit der jüdischen Tradition des Vereins gehört. Ebenso wie die klare Positionierung gegen rechtsextremistische, antisemitische, rassistische und homophobe Tendenzen auf den Fußballrängen und in der Gesellschaft.
Anmeldung:
Die Lesung ist wie immer kostenlos, doch bitte ich um Anmeldung: per E-Mail franziska.becker@berlin.de oder Telefon (030) 863 19 653.
Veranstaltungsort:
Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin.
Mehr über Autor und Buch:
Fußball, Fesseln und nur ein wenig Remmidemmi, Fupa 2015, von Marc Schütz.
Buch mit lila-weißen Fanschal