Langer Tag der Stadtnatur: Abgeordnete in ihrer natürlichen Umgebung
11.06.2016: Am Sonntag, 19. Juni 2016, begleite ich ab 13.30 Uhr die Tour auf den Teufelsberg "Pionierpflanzen erobern ehemalige Abhörstation. Wie auf Trümmerschutt und Bauruinen neue Biotope entstehen"
Über den Rundgang, den ich begleiten werden: 20 Jahre nachdem die "Fieldstation Berlin" an das Land Berlin übergeben wurde und fast zehn Jahre, nachdem der Traum eines privaten Investors vom "Ressort Teufelsberg" ausgeträumt wurde, haben Pioniere das Gelände für sich entdeckt: Pflanzen, aber auch Menschen, die dieser Raum über den Dächern und Wipfeln des Grunewaldes anzieht und den sie sich erobert haben. Ohne nahrhaften Mutterboden und künstliche Bewässerung haben sich bunte Biotope bis hin zum Wald auf kargstem Schuttboden und Beton entwickelt. Wir sehen, wie Bäume durch Zäune steigen, der Wald sich wieder Wein- und die Skiberge einverleibt und das Märchen von Dornröschen wahr wird, wenn des Menschen Wirken einmal vergeht. Neben der wunderbaren Aussicht vom großen Turm kann man auch noch die Akustik im obersten Radom genießen.
Ort/Start: Wilmersdorf, Teufelsseechaussee 10, 14193 Berlin, Zufahrtstor der ehemaligen Abhörstation oben auf dem Teufelsberg. Für Kinder ab 14 Jahren, Jugendliche, Familien, Erwachsene.